das ultimative Whitepaper

Gendergerechte Sprache im Online Marketing

Behörden tun es, Medien tun es und Unternehmen tun es auch: Gendern liegt im Trend – die Zahl der Befürworter:innen steigt Woche für Woche. Marketingtreibende stehen vor der Frage: Ist gendersensible Sprache für meine Marke geeignet? Und falls ja: in welcher Form?

©Content Fleet GmbH 2021

In diesem Whitepaper erfahren Sie:

  • Für wen ist gendersensible Sprache wichtig und warum?
  • Welche Arten gendergerechter Schreibweisen gibt es (Gendersternchen & Co.)?
  • Welche redaktionellen Leitlinien lassen sich für gendersensible Sprache aufstellen, wie sehen Beispiele aus?
  • Wie verbreitet ist gendergerechte Sprache in Deutschland?
  • Welche Pro- und Contra-Argumente gibt es in der Diskussion um gendersensible Sprache?
  • Welche Beispiele für gendersensible Sprache gibt es im Online Marketing?
  • Checkliste: Ist gendersensible Sprache für Ihre Marke geeignet?

Jetzt herunterladen

 

Unsere Cases