Archiv für die ‘Flottenfunk’ Kategorie

TikTok und warum kein Weg daran vorbeiführt

Erstellt am: Samstag, 11. Januar 2025 von Frank

flottenfunk

TikTok und warum kein Weg daran vorbeiführt

TikTok ist bekannt für seine Schnelllebigkeit und Hyperfixation auf neue Trends – was heißt das für Unternehmen?

©Content Fleet GmbH 2022

TikTok hat sich schon kurz nach dem Musical.ly-Rebranding 2018 zur am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattform weltweit entwickelt. Trotz rasantem Wachstum – oder gerade wegen? – steht es immer wieder in der Kritik. Sei es Datenschutz, der Algorithmus oder allein die Tatsache, dass junge Menschen auf TikTok sich beim Tanzen filmen – über Tiktok wird viel gesprochen.  

Wir widmen uns der Plattform mit einem Blick nach vorne: TikTok ist und bleibt eine der wichtigsten Plattformen der aktuellen Zeit. Wie sollten Unternehmen das für sich nutzen? Welche Vorteile bringt die App mit sich? Und warum ist die Scheu vor (vermeintlich) neuen Plattformen genau die falsche Strategie? 

In dieser Folge Flottenfunk erfährst du von Host Laura Lubig und ihren beiden Gästinnen aus dem Social-Media-Team – Elisa Täufer und Anna-Maria Behr – mehr darüber und außerdem, wie wir bei Content Fleet die App einsetzen. Enjoy!

 

Health-Content

Erstellt am: Donnerstag, 6. April 2023 von Frank

flottenfunk

Warum Health-Content richtig gut sein muss

Health-Content ist nichts Neues – die „Apotheken Umschau“ informierte ihre Leser:innen schon vor fast 70 Jahren über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsbranche, Krankheitsbilder, Symptome und Therapien. Heutzutage spielt sich Kommunikation rund um Gesundheit vor allem im Internet ab. In Sachen Content-Marketing bringt dieser Sektor ganz spezielle Herausforderungen mit sich.

©Content Fleet GmbH 2022

Von ihnen berichten Elisa Täufer, Senior Social Media Healthcare Specialist, und Oliver Treubel, Senior Content Specialist Health. Gemeinsam mit Host Meru Klee gehen sie den Fragen auf den Grund, wie sich guter Health-Content erkennen lässt, warum hier sehr genau gearbeitet wird und wie es sich anfühlt, wenn die User:innen ihre ganz eigenen Geschichten teilen. 

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

SEO

Erstellt am: Mittwoch, 22. März 2023 von Frank

flottenfunk

„Wenn du alles bist, bist du nichts.“

Über SEO und die Sucht nach Suchmaschinen.

©Content Fleet GmbH 2022

We proudly present: Flottenfunk – der Content-Marketing Podcast von Content Fleet. In unserem neuen Format werden wir einmal im Monat ein Thema aus dem Kosmos des Online-Marketings von zwei unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Diesmal sprechen Heide von der Decken, Senior SEO Managerin, und Meru Klee, Senior Video Content Producer, über die Messbarkeit von Inhalten im Web, die Sucht nach Suchmaschinen und warum du nichts bist, wenn du versuchst alles zu sein. Enjoy!

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

Gaming

Erstellt am: Mittwoch, 15. März 2023 von Frank

flottenfunk

Gaming im Content-Marketing

Man nehme einen aktuellen Videospiel-Release, eine charismatische Moderation und ein knackiges YouTube-Format: Fertig ist das Rezept für spannenden Content.

©Content Fleet GmbH 2022

Die achte Folge unseres Content-Fleet-Flottenfunks dreht sich um die verschiedenen Möglichkeiten, Gaming-Rezensionen im Content-Marketing einzusetzen: Unser Host Meru Klee spricht mit Gamez-Moderator Wolf Speer über Gaming als Content-Marketing-Medium. Außerdem erklären sie den Weg vom Print-Journalismus zur multimedialen Creator-Szene der Gegenwart und „Let‘s Play“-Formate als Gamechanger – im wahrsten Sinne des Wortes.  

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

Kreativität

Erstellt am: Mittwoch, 15. März 2023 von Frank

flottenfunk

„Seid mal kreativ!“

Wie arbeiten wir bei Content Fleet kreativ? Wie kommen wir auf gute Ideen für innovativen Content? Und was machen wir, wenn uns mal gar nichts Gutes einfällt?

©Content Fleet GmbH 2022

Darüber diskutieren diesmal Meru KleeMartina JohnThomas B. Thomson und Katharina Sandhof aus unserer Creative Unit. Außerdem sprechen sie darüber, ob geklaute Ideen gute Ideen sein können, ob sich Inspiration besser im Homeoffice oder im Büro finden lässt und welches Hobby beim Brainstorming hilft. 

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

Internationalisierung

Erstellt am: Mittwoch, 15. März 2023 von Frank

flottenfunk

Content for the World!

Internationalisierung von Content bietet viele Chancen: mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und die individuelle Ansprache lokaler Zielgruppen.

©Content Fleet GmbH 2022

Was müssen Brands beachten, die sich in internationalen Gefilden bewegen möchten? Was unterscheidet professionelle Transkreationen von reinen Übersetzungen? Und funktioniert internationalisierter Content für jedes Unternehmen?

Maike Mojica, Senior Global Content & Project Manager, und Niki von Salisch, Senior Account Managerin, liefern Antworten. Sie konzipieren und managen für Henkel Adhesives globalen Content und teilen im Gespräch mit Moderator Meru Klee Erfahrungen und Insights aus der Arbeit für ein großes internationales Content Marketing Projekt.

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

GEN Z

Erstellt am: Mittwoch, 15. März 2023 von Frank

flottenfunk

Wie erreichen wir die Gen Z?

Wie funktioniert Content Marketing für die Gen Z?

©Content Fleet GmbH 2022

Welche Klischees treffen zu, welche sind maßlos übertrieben? Welche Werte stehen für sie im Vordergrund? Auf welchen KanContent Marketing Gen Zälen erreichen wir die junge Generation? Wie gehen Marketeers mit Phänomenen wie Second-Screening und Werbeblindheit um? Gibt es Brands und Themen, für die Kanäle wie TikTok eher nicht empfohlen werden? Und warum ist Reichweite nicht alles?

In der vierten Folge Flottenfunk gehen Lara PurkoppMarie Eidtmann und Moderatorin Katharina Sandhof diesen Fragen nach und verraten auch, welcher Gen sie sich zugehörig fühlen – und welcher auf jeden Fall nicht.

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast! 

Recruiting

Erstellt am: Mittwoch, 15. März 2023 von Frank

flottenfunk

„Hire for Attitude, Train for Skills“

Recruiting fürs Content Marketing – was sollten Bewerber:innen mitbringen?

©Content Fleet GmbH 2022

Was macht man eigentlich in der Personalabteilung? Welche Skills sind besonders relevant, wenn es um das vielfältige Berufsfeld Content Marketing geht? Wie funktioniert der Quereinstieg? Sollte ein Lebenslauf mit oder ohne Foto eingeschickt werden? Was tun wir, um potentielle Diskriminierung im Bewerbungsgespräch zu verhindern? Und sind HR-lerinnen eigentlich auch mal nervös, wenn ein:e Bewerber:in vor ihnen sitzt?

Darüber berichten in der heutigen Folge Flottenfunk Katharina Kretschmer und Sophia Wiegand aus unserer HR-Abteilung.

 

Interesse bekommen, bei uns mitzumachen? Dann schau mal auf unserer Jobseite vorbei.

Generationen

Erstellt am: Dienstag, 15. März 2022 von Frank

flottenfunk

Ob jung, ob alt, Hauptsache bei Content Fleet dabei!

Gen Z. vs. Babyboomer – wie arbeiten zwei so unterschiedliche Generationen erfolgreich zusammen?

©Content Fleet GmbH 2022

Fast 40 Jahre trennen Videografin Lynn Franzen und Director Tom Röhricht – merken sie das bei der Zusammenarbeit in der Agentur?

In der fünften Folge Flottenfunk gehen die beiden zusammen mit Moderator Meru Klee, den Fragen nach, ob Generationsunterschiede im Agenturalltag eigentlich auffallen, wie sich Führungskultur und Kritikfähigkeit über die Jahre geändert haben, welchen Stellenwert Arbeit für die unterschiedlichen Generationen hat und ob man ab einem gewissen Alter noch jeden Social-Media-Trend mitmachen muss.

 

Flottenfunk gibt es übrigens auch bei Google Podcast & Apple Podcast!